
Perspectives: Balanchine, Marston and Peck - Royal Ballet and Opera
Royal Opera House
- Buchung von: Freitag, 14. November 2025 -
Buchung bis: Dienstag, 2. Dezember 2025 - Dauer: 2hr 45min. Incl. 2 intervals
Perspectives: Balanchine, Marston and Peck - Royal Ballet and Opera Beschreibung
Drei Ballette, ein Abend, ein inspirierendes Erlebnis. Sie werden „Perspectives: Balanchine, Marston und Peck“ lieben.
Besuchen Sie das Royal Opera House und erleben Sie dank „Perspectives: Balanchine, Marston and Peck“ etwas ganz Besonderes. George Balanchines „ Serenade“, die Weltpremiere eines neuen Balletts von Benjamin Britten von Cathy Marston sowie Justin Pecks „ Everywhere We Go“ bilden ein Trio magischer Ballette, die vom Royal Ballet in wunderschöner Perfektion getanzt werden. Was für ein Genuss für die Sinne!
Serenade stammt von George Balanchine, einer Ballettlegende des 20. Jahrhunderts, die für ihre lebendigen, athletischen, neoklassischen Werke bekannt ist. Dies ist sein erstes in Amerika entstandenes Ballett, begleitet von Tschaikowskys „Serenade für Streicher“ und uraufgeführt 1935. Die Choreographie von Serenade berücksichtigt die im wahren Leben seiner Schüler gemachten Fehler. Kostümbildnerin ist Karinska, Lichtdesigner ist John B. Read.
Die brandneue Weltpremiere von Cathy Marston steht unter dem Motto Benjamin Brittens turbulentes Violinkonzert, das er schrieb, als Europa gerade dabei war, in die Schrecken des Zweiten Weltkriegs zu versinken. Ihre zweite Produktion für die Company auf der Hauptbühne ist die Fortsetzung von „The Cellist“ aus dem Jahr 2020, einem preisgekrönten Riesenerfolg zu Ehren der außergewöhnlichen Cellistin Jacquline du Pré. Bühnenbildnerin ist Chloe Lamford, Kostümbildnerin ist Annemarie Woods, Lichtdesignerin ist Fabiana Piccioli und für die Dramaturgie ist Edward Kemp verantwortlich.
„Everywhere We Go“ ist ein wunderbar erhebendes Spektakel mit einer weitreichenden Filmmusik von Sufjan Stevens. Die schiere Energie und Dynamik der Show ist typisch für den Choreographen Justin Peck. Die Erstchoreographie von „Everywhere We Go“ entstand 2014 für das New York City Ballet, wo er Hauschoreograph und künstlerischer Berater ist, und ist sein erstes Werk, das vom Royal Ballet aufgeführt wird. Für die Arrangements zeichnet Michael P. Atkinson verantwortlich, das Bühnenbild stammt von Karl Jensen, die Kostüme stammen von Janie Taylor und der Lichtdesigner ist Brandon Stirling Baker.
Das Royal Ballet hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben durch Ballett zu bereichern. Perspectives: Balanchine-, Marston- und Peck -Tickets bieten ein unvergessliches Balletterlebnis.
Adresse des Royal Opera House
Altersbeschränkung
Ages 5+. Children under the age of five are not permitted into the theatres. Children over age five must have their own ticket and sit next to an accompanying adult.